NEUER KANGOO RAPID IST „VAN OF THE YEAR 2022“

Begehrte Auszeichnung durch 24 europäische Fachjournalisten

Der neue Renault Kangoo Rapid ist „Van of the Year 2022” und hat damit die begehrteste Auszeichnung für leichte Nutzfahrzeuge in Europa gewonnen. Eine aus 24 europäischen Fachjournalisten bestehende Jury stimmte für die dritte Generation des erfolgreichen Lieferwagens. Der Renault Kangoo Rapid errang den Sieg zusammen mit dem neuen Mercedes-Benz Citan als bestes Modell unter 14 leichten Nutzfahrzeugen, die in den letzten zwölf Monaten auf den Markt gekommen sind.

„Wir danken der Jury für die Wahl des brandneuen Renault Kangoo Rapid zum ,International Van of the Year 2022´. Die Auszeichnung macht unsere Teams stolz, denn sie belohnt ihren Einsatz bei der Entwicklung und Herstellung unseres Transporters, der mit einzigartigen Innovationen den Alltag unserer Kunden erleichtert. Gleichzeitig ist der Preis eine Anerkennung für die 120-jährige Innovationskraft und das Know-how von Renault im Segment der leichten Nutzfahrzeuge“, sagte Mark Sutcliffe, Senior Vice President, LCV Business Unit, Group Renault.

Den Wettbewerb „International Van of the Year“ gibt es seit 1992. Renault war vor der Wahl des Kangoo Rapid bereits dreimal erfolgreich: 1998 errang der Master die Trophäe, 2002 war der Trafic siegreich und 2012 holte der batteriebetriebene Kangoo Z.E. den ersten Platz.

DRITTE GENERATION BESTICHT DURCH VIELSEITIGKEIT

Der komplett neu entwickelte Kangoo Rapid präsentiert sich als Klassenmaßstab für Vielseitigkeit unter den Kompaktlieferwagen. Zu den Innovationen zählen die 1,45 Meter breite seitliche Ladeöffnung „Open Sesame by Renault“ ohne konventionelle B-Säule sowie die intelligente Innengalerie „Easy Inside Rack“, die das Be- und Entladen so einfach wie noch nie gestalten. Darüber hinaus besticht der neue Kangoo Rapid mit wertigem Design, einem breiten Angebot an modernen Fahrerassistenzsystemen und Pkw-ähnlichem Komfort. Hinzu kommen modernstes On-Board-Infotainment sowie eine breite Auswahl an wirtschaftlichen Benzin- und Dieselmotorisierungen. Die batterieelektrische Version Kangoo E-TECH 100% Electric folgt im Frühjahr 2022, die Langversion zu einem späteren Zeitpunkt.

Renault produziert die Kangoo Familie seit 1997 im französischen Maubeuge. Der auf leichte Nutzfahrzeuge spezialisierte Standort fertigt darüber hinaus die Schwestermodelle der Marken Nissan und Mercedes-Benz sowie die elektrische Ausführung. Insgesamt rollten seit Produktionsstart 4,3 Millionen Einheiten der Kangoo Familie vom Band.

ELEKTRISCHER CITY-LIEFERWAGEN: DER NEUE RENAULT KANGOO RAPID E-TECH 100% ELECTRIC

Kompakttransporter kommt im Frühjahr 2022 auf den Markt

Mit dem neuen Kangoo Rapid E-TECH 100% Electric schreibt Renault die Erfolgsgeschichte des rein elektrischen Kompakttransporters fort: Im Frühjahr 2022 startet die Neuauflage mit effizientem Antriebspaket aus 45 kWh-Lithium-Ionen-Batterie und 90 kW starkem Elektromotor. Dazu ermöglicht das flexible Ladesystem, die Batterie des Kangoo Rapid E-TECH 100% Electric mit einer breiten Spanne von Ladeleistungen und Stromstärken zu „befüllen“. Gefertigt wird der neue City-Lieferwagen wie schon seine Vorgänger am französischen Standort Maubeuge.

Der flach bauende Lithium-Ionen-Akku mit 45 kWh Kapazität des neuen Kangoo Rapid E-TECH 100% Electric ermöglicht je nach Fahrstil, Streckenprofil und Außentemperatur eine WLTP-Reichweite von bis zu 300 Kilometern1. Der kraftvolle Elektromotor bietet mit einem maximalen Drehmoment von 245 Nm ausgezeichnetes Fahrverhalten. Den Fahrkomfort steigern weiterhin sechs Fahrprogramme, darunter ein Eco-Modus zur Reichweitenoptimierung, der die Leistungsabgabe beschränkt beiträgt. Der B-Modus ermöglicht das entspannte Ein-Pedal-Fahren. Statt das Bremspedal zu betätigen, genügt dabei in den meisten Fällen die so genannte Rekuperation. Insbesondere im Stadtverkehr, Stau und Stop-and-go-Verkehr bedeutet dies einen Komfortgewinn.

DREI LADEMODI, 150 KILOMETER REICHWEITE NACH 30 MINUTEN LADEZEIT

Der neue Kangoo Rapid E-TECH 100% Electric verfügt für das Laden mit Wechselstrom über das patentierte Batterieladesystem CHAMELEON CHARGER. Die innovative Technologie ermöglicht die Energieversorgung des Akkus mit einer breiten Spanne von Ladeleistungen und Stromstärken. Serienmäßig ist die beschleunigte Ladung an einer Drehstrom-Station (AC) mit einer Ladeleistung von 11 kW auf die komplette Ladekapazität in 4:30 Stunden möglich. Per Standardladung mit 7,4 kW Ladeleistung lässt sich die Batterie in weniger als sieben Stunden mit Energie versorgen. Darüber hinaus ist für den neuen City-Lieferwagen optional die beschleunigte Ladung an einer Drehstrom-Station (AC) mit einer Ladeleistung von 22 kW möglich, ebenso die Versorgung an Gleichstrom-Stationen mit einer Ladeleistung von bis zu 75 kW. Letztere erlaubt, dass der Kangoo Rapid E-TECH 100% Electric innerhalb von 30 Minuten ausreichend Strom für 150 Kilometer zusätzliche Reichweite laden kann.

Die Innenraumklimatisierung erfolgt im Renault Kangoo E-TECH 100% Electric besonders energiesparend: Nach dem Prinzip einer Wärmepumpe wird ein Großteil der Energie zum Heizen und Kühlen aus der Umgebungsluft statt aus der Batterie bezogen, was den Strombedarf senkt. Darüber hinaus sind auf Wunsch die Windschutzscheibenheizung, beheizbare Vordersitze und das beheizbare Lenkrad bestellbar.

VARIABLES UND GERÄUMIGES FRACHTABTEIL

Renault bietet den neuen Kangoo Rapid E-TECH 100% Electric wie bereits den Vorgänger in zwei Längenvarianten an, die das gleiche Stauvolumen und die gleiche Zuladung bieten wie ihre konventionell motorisierten Pendants: Das Frachtabteil fasst beim Kangoo Rapid E-TECH 100% Electric in der Standardlänge bis 3,9 Kubikmeter (Langversion: 4,9 Kubikmeter). Die Zuladung beträgt bis zu 600 Kilogramm (Langversion: 800 Kilogramm)1. Die Anhängelast liegt bei 1.500 Kilogramm.

Schließlich verfügt der elektrische City-Lieferwagen über die gleichen Ausstattungsdetails wie die Schwestermodelle mit Verbrennungsmotor: Dazu zählt mit „Open Sesame by Renault“ die breiteste seitliche Ladeöffnung in der Klasse der Kompakttransporter. Möglich wird dies durch die Integration der B-Säule in die Schiebetür und Beifahrertür auf der rechten Wagenseite, so dass ein einzigartig breiter Zugang zum Ladebereich entsteht. Als weitere Ladeinnovation für den Kangoo Rapid E-TECH 100% Electric wird das Easy Inside Rack erhältlich sein. Die einklappbare Innengalerie ermöglicht es, lange Gegenstände wie etwa Leitern oder Rohre oben im Fahrzeug zu transportieren, so dass der Laderaumboden für zusätzliche Fracht frei bleibt.

Hinzu kommen das Online-Multimediasystem EASY LINK, das schlüssellose Zugangs- und Startsystem Keycard Handsfree, das Easy-Life Schubfach sowie die Möglichkeit, den Innenraum zum mobilen Büro umzuwandeln. Hierzu lässt sich die Rückenlehne des mittleren Sitzes vorklappen und in eine vielseitig verwendbare Arbeitsfläche umfunktionieren.