Neuer Renault Master noch vielseitiger und wirtschaftlicher

Aktualisierter Transporter feiert Premiere

Mit hocheffizienten Motoren, moderni­siertem Design und weiterentwickelten Assistenzsystemen kommt im Spät­sommer 2014 der rundum aktualisierte Renault Master auf den Markt. Die Motorenpalette des vielseitigen Transporters in der leichten Nutzfahrzeugklasse von 2,8 bis 4,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht deckt künftig ein Leistungs­spektrum von 81 kW/110 PS bis 121 kW/165 PS ab. Mit Verbrauchs­werten ab 6,9 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (180 g CO2/km) zählt der neue Master zu den sparsamsten Fahrzeugen seiner Klasse. Innovationen wie der Anhänger­assistent, der das Auf­schaukeln des Trailers verhindert, die Berganfahrhilfe und die Reifendruckkontrolle erhöhen den Alltagskomfort. Renault präsentiert die neue Modellgeneration im Rahmen der 2014 Commercial Vehicle Show in Birmingham (29. April – 1. Mai) erstmals der Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Der neue Renault Trafic: sparsamer und vielseitiger Lademeister

Der komplett neu entwickelte Renault Trafic ist mit einem Kraftstoffverbrauch ab 5,7 Liter Diesel pro 100 Kilo­meter nicht nur das sparsamste Modell seiner Klasse, sondern überzeugt auch mit zwei Radständen, vier Leistungsstufen und einem Innenraum, der sich durch intelligente Details zum rollenden Büro umwandeln lässt. Damit erhalten Kunden in der leichten Nutzfahrzeugklasse bis 3,0 Tonnen zulässigem Gesamt­gewicht einen Transporter, der sich auf höchst unterschiedliche Ansprüche maßschneidern lässt. Im Vergleich zum Vorgänger steigt die Ladekapazität des Trafic um bis zu 300 Liter. Die vier neuen 1,6-Liter-Turbodiesel­motoren senken zusammen mit den Wartungsintervallen von 40.000 Kilometern die Betriebs­kosten erheblich. Der Marktstart in Deutschland erfolgt im September 2014.

Weiterlesen

Renault macht den Einstieg für Elektroauto-Fahrer günstiger

Mit neuen Einstiegsangeboten wird das Fahren der Renault Elektromodelle ZOE und Twizy noch günstiger. Kunden können die Batterie für den City-Flitzer Twizy jetzt schon ab 30 Euro und für den Kompakt-Elektrowagen ZOE bereits ab 49 Euro im Monat mieten. Der Grundpreis für die Fahrzeuge bleibt dabei unverändert. Bislang begann der Einstieg beim Twizy mit einer monatlichen Batteriemiete von 50 Euro. Beim ZOE startete der Monatstarif bei 79 Euro. Die neuen Mietangebote gelten für Laufleistungen von bis zu 2.500 Kilo­meter im Jahr (Twizy) bzw. 1.250 Kilometer pro Kalender­quartal (ZOE). Sie sind deshalb vor allem für Wenigfahrer attraktiv, die ihr Elektrofahrzeug eher saisonal oder nur für kurze Strecken nutzen. Dies sind beispielsweise Berufs­pendler in der Peripherie von Großstädten.

Weiterlesen

Neuer Renault Twingo feiert Weltpremiere

Die dritte Generation des populären Kleinwagens unterscheidet sich mit dem Heckmotorkonzept und der erstmals fünftürigen Karosserie­architektur grundlegend von ihren Vorgängern. Dennoch verkörpert der Newcomer mit seiner ausgeprägten Agilität, seinem variablen Raumkonzept und dem markanten Design klassische Twingo Tugenden.

Wie bereits mit dem ersten Twingo von 1992 interpretiert Renault mit der dritten Modellgeneration die Idee des City Cars völlig neu. Das Heckmotorkonzept des neuen Twingo bietet gerade für Kleinwagen entscheidende Vorteile, da es einen extrem kleinen Wendekreis ermöglicht. Dieser liegt mit 8,65 Metern rund einen Meter unter dem Wert vergleichbarer Konkurrenzmodelle und trägt maßgeblich zum wendigen Fahrgefühl in der Stadt bei.

Weiterlesen

Spitzenplatzierung im renommierten Umweltranking

Renault ZOE erstes Elektroauto mit fünf Sternen im ADAC EcoTest

Der Renault ZOE hat als erstes Elektroauto überhaupt die Bestwertung von fünf Sternen beim ADAC EcoTest erhalten. Die Spitzenposition der rein elektrisch angetriebenen Kompaktlimousine in dem renommierten Umweltranking bestätigt den Anspruch von Renault, mit sauberen und effizienten Antriebskonzepten maßgeblich zur nachhaltigen Mobilität beizutragen.

Weiterlesen