Renault und Dacia auf der IAA 2013

Weltpremiere für neues Renault Concept Car in Frankfurt

Renault präsentiert auf der 65. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt eine Fahrzeugstudie, die eine eigenständige Vision des Themas Premium verkörpert. Das Concept Car wird im Rahmen der Renault Pressekonferenz am 10. September um 13:30 Uhr enthüllt. Highlight auf dem Messestand der Renault Tochter Dacia ist die nächste Generation des erfolgreichen SUV-Modells Duster.

Der Messeauftritt von Renault in Frankfurt bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, zusammen mit der neuen Fahrzeug­studie insgesamt sechs Concept Cars auf einem Stand vereint zu sehen. Die Konzeptfahrzeuge stehen für die neue Design­philosophie der Marke und bilden die unterschiedlichen Lebensab­schnitte des Menschen mit den spe­ziellen Mobilitäts­anforderungen ab. Den Auftakt machte im Juli 2010 die zweisitzige Coupé-Studie DeZir. Die bislang letzten Fahrzeuge der aufsehenerregenden Reihe waren die Kleinwagenstudien Twin’Z und Twin’Run.

Weiterlesen

Renault Koleos mit neuer Optik und Online-Infotainmentsystem

Renault wertet den Koleos umfangreich auf: Das vielseitige SUV der französischen Marke erhält unter anderem eine markantere Frontansicht, ein modernes Online-Infotainment­system, den Totwinkel-Assistenten sowie zahlreiche elegante Ausstattungsdetails. Die neue Modellgeneration des SUV-Modells ist ab sofort bestellbar.

Auffälligstes Erkennungsmerkmal der neuen Koleos Generation ist das markante Renault Markengesicht mit dem prominent platzierten Rhombus. Der Kühlergrill verbindet mit verchromten Querlamellen das Markenzeichen und die Frontscheinwerfer und betont so den kraftvollen Eindruck.

Neue Leichtmetallräder in Silber oder Biton-Optik und die erstmals angebotene Karosseriefarbe Ebony-Braun bekräftigen den modernen Auftritt des Koleos zusätzlich. Eine neue Leder­polsterung, die mit dem neuen Lackton farblich harmoniert, sorgt im Innenraum für edles Ambiente.

Weiterlesen

Renault Captur vereint Vorteile von SUV und Kompaktlimousine

Grossover-Modell bietet Vielseitigkeit par Excellence

Das neue Crossover-Modell Renault Captur bietet die Vorzüge eines Sports Utility Vehicle – wie die erhöhte Sitzposition und den guten Überblick über das Verkehrsgeschehen – und die Variabilität eines Kompaktvans, ist gleichzeitig aber mit nur 3,6 Liter Verbrauch pro 100 Kilometer so genügsam wie ein Kleinwagen. Das ausdrucksstarke Design des Captur setzt mit der sportlich ansteigenden Seitenlinie, der erhöhten Boden­freiheit, den großen Rädern und der Bi-Color-Lackierung unverwechsel­bare Zeichen. Ausgeklügelte Detaillösungen wie die abziehbaren und waschbaren Sitzbezüge der „Zip Collection“, das große „Easy Life“-Schubfach oder das Renault R-Link Infotainmentsystem mit Online-Anbindung erfüllen die Wünsche der jungen und freizeitaktiven Zielgruppe.

Weiterlesen

Renault Master jetzt noch sparsamer

Diesel ENERGY dCi 100 und ENERGY dCi 125 mit Top-Effizienz

Mit den neuen, wirtschaftlichen Dieselmotoren ENERGY dCi 100 und ENERGY dCi 125 wird der Renault Transporter Master noch sparsamer: Der robuste Kastenwagen benötigt mit dem durchzugsstarken Common-Rail-Selbstzünder in den beiden Leistungsstufen mit 74 kW/100 PS und 92 kW/125 PS lediglich 7,4 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 195 Gramm pro Kilometer entspricht. Basis für den moderaten Verbrauch sind moderne Effizienztechnologien von Renault wie das serienmäßige Start & Stop-System und das Energy Smart Management zur Rückgewinnung von Bewegungsenergie (Rekuperation).

Weiterlesen

Renault Kompaktvans mit neuem Markengesicht und ENERGY-Motor

Renault präsentiert auf dem 83. Genfer Auto-Salon (5. bis 17. März 2013) die neue Generation der Kompaktvans Scénic und Grand Scénic. Die Bestseller sind ab April 2013 mit neuem Markengesicht und dem besonders sparsamen ENERGY TCe 130-Benziner in Deutschland erhältlich. Mit dem wirtschaftlichen Vierzylinder benötigt der Renault Scénic im Durchschnitt lediglich 6,2 Liter Super pro 100 Kilometer und damit 15 Prozent weniger Kraftstoff als der Vorgänger (Grand Scénic ENERGY TCe 130: 6,4 l/100 km)1. Damit zählen die Renault Kompaktvans zu den verbrauchsgünstigsten Benzinern ihrer Klasse.

Weiterlesen

Vorteile von Limousine, SUV und Van kombiniert

Renault präsentiert urbanes Crossover-Modell Captur

Renault präsentiert mit dem Captur das erste urbane Crossover-Modell der Marke. Der vielseitige Fronttriebler vereint ausdrucksstarkes SUV-Design, die praktischen Vorzüge moderner Vans und den Fahrkomfort einer Kompaktlimousine zu einer vollkommen neuen Fahrzeuggattung, die allen Ansprüchen an hohe Alltagstauglichkeit gerecht wird. Nach dem Clio ist der Captur das zweite völlig neu konzipierte Modell, das nach der sinnlichen Formensprache des Renault Designchefs Laurens van den Acker gestaltet ist.

Weiterlesen

Renault gewinnt „ÖkoGlobe 2012“ für Elektro-Strategie

AUSZEICHNUNG FÜR NACHHALTIGE MOBILITÄT

Das ÖkoGlobe-Institut der Universität Duisburg-Essen hat Renault den „OköGlobe 2012“ verliehen. Eine hochkarätige Jury wählte die Renault „Zero Emission“-Strategie in der Kategorie „Supply Chain“ auf den ersten Platz.

Das ganzheitliche Engagement von Renault, Elektrofahrzeuge in Großserie anzubieten und gleichzeitig die erforderliche Infra­struktur dafür zur Verfügung zu stellen, überzeugte die unab­hängige ÖkoGlobe-Jury. Mit den Modellen Kangoo Z.E., Kangoo Maxi Z.E., Fluence Z.E. und Twizy hat Renault seit Ende 2011 als einziger Automobilhersteller bereits eine Flotte von Großserien-Elektrofahrzeugen in Deutschland auf den Markt gebracht (Z.E. steht für Zero Emission). Im ersten Quartal 2013 folgt die Kompakt­limousine ZOE.

Weiterlesen